• Aktuelles

Leichtathletik

Wir sind ein sportliches Team von über 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren, das regelmäßig mit viel Spaß seine koordinativen und konditionellen Fähigkeiten sowie seine Fertigkeiten im Laufen, Springen und Werfen mit altersentsprechender Leichtathletik schult. Jeder trainiert in seiner zu ihm am besten passenden Gruppe – von der Kinderleichtathletik (5 – 9 Jahre), über die Schülerleichtathletik (10 – 13 Jahre) bis zur Jugend (14 – 18 Jahre).

Seit 2018 haben wir auch ein Angebot speziell für Erwachsene über 30 Jahre.

Koordination und Kondition

Die wichtigste Aufgabe für die Kinderleichtathletik liegt im Aufbau der Koordination und Kondition. Diese Fähigkeiten werden im Rahmen der Freizeitaktivitäten heute leider nur noch unzureichend entwickelt. Sie bilden jedoch die Grundlage für die Entwicklung von Bewegungsfertigkeiten, besonders für den Leistungsaufbau in der Leichtathletik, aber auch in anderen Sportbereichen. Neben diesen sportlichen Grundlagen werden weiterhin Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und Jugendlichen gesetzt.

An Meisterschaften teilnehmen

Die Inhalte unseres Trainings bieten eine breite Vielfalt und entsprechen den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.

Laufen, Springen und Werfen in vielfachen Variationen
Ergänzende Sportbereiche wie Spiele, Geräteturnen, Rhythmusschulung, Ringen und Raufen
Leistungsanreize durch Spiele und Wettbewerbe, Staffeln, Partner- und Gruppenspiele mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Teilnahme an Kreismeisterschaften und Sportfesten in Kiel bzw. in Schleswig-Holstein

Auf einzelne Disziplinen spezialisieren

Wir schaffen eine Fitnessbasis, die den Belastungen der Sportart gerecht wird und die mit zunehmendem Alter höhere Leistungen ermöglicht. Schüler und Jugendliche haben zudem die Möglichkeit, sich auf einzelne Disziplinen zu spezialisieren und mit trainerischer Hilfe selbst gesteckte sportliche Ziele zu erreichen.

Unterstützt die Entwicklung der Persönlichkeit

Die Kinder und Jugendlichen erhalten einen sinnvollen Beitrag zu ihrer Freizeitgestaltung und sollen sich sozial geborgen fühlen. Es ist uns ein Anliegen, ihnen durch eine pädagogisch sinnvolle Leistungsorientierung eine Hilfe in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu geben.

Wenn Du Dich vielfältig bewegen möchtest, sowohl gerne rennst als auch mal probieren möchtest, wie weit und hoch Du springen kannst, wenn Du Dich überraschen lassen möchtest, wie weit ein Ball fliegen kann, wenn man die richtige Technik drauf hat, oder ob Du gern in Team spielst – bei uns bist Du willkommen! Wir freuen uns, wenn wir Dich beim Erreichen Deiner Ziele fördern und begleiten können!

Ihr dürft bei uns 3 x ein Schnuppertraining absolvieren. Danach erfolgt die Mitgliedschaft im Verein.

News

Alles läuft: See & Run in Bordesholm

Auch in diesem Jahr war der TSV Flintbek beim See & Run am 17.09.2023 bei unseren Nachbarn in Bordesholm wieder stark vertreten. Bei herrlichstem Wetter

Mannschaftscup als Höhepunkt der Saison

Kurz nach den Sommerferien geht es für die Leichtathleten Schlag auf Schlag und ein Wettkampf jagt den anderen. Nach der erfolgreichen Kreismeisterschaft im Einzel am

3 Flintbeker bei Talentsichtung in Lübeck

Talentsichtung in Lübeck – spannend bis zur letzten Sekunde Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Landesmeisterschaften Block U16 auch die Talentsichtung der jüngeren Athleten

21x Gold für Leichathletik-Nachwuchs

Auf die Plätze, fertig, los hieß es am 12. März für die Jüngsten der Leichtathletiksparte des TSV Flintbek. Der Kreisleichtathletikverband Rendsburg-Eckernförde hatte zur Hallenkreismeisterschaft nach

Leichtathletik-Trainer gesucht!

Du möchtest, dass dein (Enkel-)Kind Sport macht, stößt aber überall auf Wartelisten?Du findest, es sollte für junge Menschen viel mehr Möglichkeiten geben, sich auszuprobieren?Du suchst

Kontakt

Spartenleiterin

Maike Linneweber

Diese Webseite verwendet Cookies.