• Aktuelles

70 neue potenzielle Stammzellenspender

„Die Aktion war ein voller Erfolg und wir werden dies sicher wiederholen. Mit den neu registrierten Spendern bestehen nun 70 weitere Chancen, Blutkrebs zu besiegen“, freut sich Sönke Schuster, Pressewart des TSV Flintbek.

Am 30. Juni ließen sich 70 Menschen als potenzielle Spender bei der DKMS registrieren. Hiermit unterstützt jeder Stammzellenspender ein lebenswichtiges Projekt: den Kampf gegen Blutkrebs. Mitmachen konnte grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren.

Die Registrierung erfolgte per Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Vereinsvorstand Jürgen Lüneberg (re.) zeigt auf dem Bild, wie einfach die Spende mittels Wattestäbchen funktioniert.

Wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Für die Neuaufnahme eines jeden neuen potenziellen Stammzellspenders entstehen der DKMS Kosten in Höhe von 35 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung auf Geldspenden angewiesen und freut sich über jeden gespendeten Euro von Privatpersonen oder Unternehmen. Jeder Euro zählt!

„Neben den neuen, potentiellen Stammzellspendern ist auch ein mittlerer dreistelliger Betrag als Geldspende zusammengekommen“, berichtet Schuster.

Auch weiterhin steht das Spendenkonto offen.

DKMS-Spendenkonto:
Sparkasse Essen
IBAN DE24 3605 0105 0004 7018 27
Verwendungszweck: SPQ 542

Weitere News

Tanzen

Neuer Anfänger-Tanzkurs ab 16. Januar 2025

Im neuem Bürger und Sportzentrum in Flintbek haben wir jetzt schöne große Räumlichkeiten, einen tollen Fußboden, den jedes Tänzerherz erfreuen wird. Ich möchte Sie einladen

Tanzen

Gold und Silber beim Tanzsportabzeichen

Die Tanzsparte in Flintbek hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2009 zu einem lebendigen und wichtigen Teil des TSV Flintbek entwickelt. Mit einer Vielzahl

Fußball

Buch über den Fußball im TSV Flintbek erscheint

Der TSV Flintbek bekommt jetzt auch seine eigene Fußballchronik. Der Autor Wolfgang Reimers hat bereits mehrere Büchern über Vereine aus dem Kieler Fußballverband veröffentlicht. Ab Januar erhältlich.

Diese Webseite verwendet Cookies.