• Aktuelles

In „Late-Season“ schnell wieder in Topform

Im September hatten die Flintbeker Leichtathleten einen vollen Wettkampfkalender und mussten nach den großen Ferien und einer langen Trainingspause schnell wieder in Form kommen. Vor allem die Mädchen der Altersklasse U14 hatten noch einige Wettkämpfe zu absolvieren.

Am 7. September gingen Kaja Detlefsen, Feline Girolami, Lilly Schneede, Alessa Rolf und Nora Zabel bei den Kreismeisterschaften in Preetz an den Start. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften die fünf nicht nur gegen die starke Konkurrenz, sondern vor allem auch gegen die Hitze. Dennoch sprangen ein paar gute Platzierungen heraus: Kaja erreichte den dritten Platz im Kugelstoßen der W12, Feline (W13) wurde zweite über 800m und dritte im Kugelstoßen. Lilly (W13) holte sich den Kreismeistertitel im Kugelstoßen und auch Nora konnte sich über einen Titel freuen: sie wurde Kreismeisterin über die 60m Hürden und zweite über die 75m. Im Rahmenprogramm waren auch einige U12-Athleten aus Flintbek am Start. Lotta Bredereck (W11) gewann ihre Paradedisziplin 800m mit klarem Vorsprung, Jonte Kramer (M10) wurde über die 50m erster und dritter im Weitsprung. Auch Josse Werbing (M10) konnte sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen: Platz drei im Wurf!

Die Staffelkreismeisterschaften in Kiel folgten am 18. September. Wie auch in den vergangenen Jahren waren die Meisterschaften die Generalprobe für den Mannschaftscup. Für die 4x75m der WU14 sprang Marla Seiler kurzfristig für die erkrankte Nora ein und legte als Startläuferin den Grundstein für den Erfolg. Das Flintbeker Team mit Marla, Kaja, Lilly und Ana-Maria Baltaretu überquerte als schnellste Staffel die Ziellinie und freute sich über den Kreismeistertitel. Auch die 3x800m-Staffel konnte zufrieden sein. Kaja, Lilly und Feline mussten sich lediglich dem Team der LG Rendsburg/Büdelsdorf geschlagen geben. Und auch die jüngeren waren erfolgreich: Ein dritter (4x50m) und ein erster Platz (3x800m) für die Mädels der WU12, ein zweiter (4x50m) und ein dritter Platz (3x800m) für die Jungs der MU12 standen am Ende des Tages in der Ergebnisliste.

Schließlich war es am 22. September soweit – Mannschaftscup in Büdelsdorf! Mit zwei Teams waren die Flintbeker Leichtathleten am Start. Für die Jungs der MU12 mit Jonte Kramer, Julius Lütt, Tim Palmtag, Tjelle Scheuermann und Josse Werbing war es eine Premiere und entsprechend groß war die Nervosität. Zum Auftakt liefen die Jungs die 4x50m Staffel. Es lief alles andere als optimal, denn die Staffel wurde während des zweiten Wechsels von einem Konkurrenten behindert und entsprechend mäßig waren Zeit und Platzierung. Aber Glück im Unglück: die vier Jungs konnten den Lauf wiederholen und liefen die viertbeste Staffelzeit. Nach vier weiteren Disziplinen (50m, Weit, Wurf und 800m) hatten sie einen guten fünften Rang in dem starken Teilnehmerfeld erreicht – Glückwunsch!

Und die Mädels der WU14? Es war ein spannender Wettkampf. Das starke Team des SC Rönnau 74 war schon früh in Führung gegangen. Aber drei weitere Teams hatten bis zum Schluss eine reelle Chance auf einen Podestplatz. Neben dem Team der LG Rendsburg/Büdelsdorf und des Möllner SC waren die Flinbeker noch gut im Rennen, nachdem Ana-Maria den Wurf für sich entscheiden konnte und Lilly ein grandioses Hürdenrennen hingelegt hatte. Im abschließenden 800m-Lauf lief Feline ein taktisch kluges Rennen. Nachdem zuvor fleißig gerechnet wurde war klar, welche Platzierung sie brauchte, um ihr Team noch auf den Silberrang zu bringen. Die Rechnung ging auf und mit einem Punkt Vorsprung freuten sich die fünf Mädchen (Ana-Maria, Kaja, Feline, Lilly und Nora) über ihren zweiten Platz.

Eine Woche später wollten es Kaja, Feline und Lotta dann noch einmal wissen. Die drei gingen beim Fest der 1000 Zwerge in Hamburg an den Start. Bei kühlem Regenwetter waren die Bedingungen alles andere als optimal und entsprechend waren die Ergebnisse der drei Flintbeker. Allerdings gelang Feline in einem beherzten Rennen über 2000m ein versöhnlicher Abschluss: Nach 7:56,40 Minuten überquerte sie die Zielline und landete damit auf dem dritten Platz.

Es war ein langer Wettkampfmonat, aber viele gute Platzierungen und die ein oder andere persönliche Bestleistung haben gezeigt, dass unser Nachwuchs auch nach der langen Trainingspause im Sommer schnell wieder in Topform war!

Weitere News

Tanzen

Neuer Anfänger-Tanzkurs ab 16. Januar 2025

Im neuem Bürger und Sportzentrum in Flintbek haben wir jetzt schöne große Räumlichkeiten, einen tollen Fußboden, den jedes Tänzerherz erfreuen wird. Ich möchte Sie einladen

Tanzen

Gold und Silber beim Tanzsportabzeichen

Die Tanzsparte in Flintbek hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2009 zu einem lebendigen und wichtigen Teil des TSV Flintbek entwickelt. Mit einer Vielzahl

Fußball

Buch über den Fußball im TSV Flintbek erscheint

Der TSV Flintbek bekommt jetzt auch seine eigene Fußballchronik. Der Autor Wolfgang Reimers hat bereits mehrere Büchern über Vereine aus dem Kieler Fußballverband veröffentlicht. Ab Januar erhältlich.

Diese Webseite verwendet Cookies.